


Thüringer Forstbetrieb hilft dem gestressten Wald mit Naturkalk
In Thüringen wird nahe Pößneck ab Februar eine Waldkalkung…

Waldkalkung in Remscheid Bliedinghausen und an Eschbachtalsperre
Zwischen dem 16. und 30. November 2020 trägt ein Hubschrauber…

Waldkalkung zwischen Eschede und Unterlüß
Seit dem 5. Oktober 2020 tragen Hubschrauber 2.500 Tonnen Kalk…

Neuer Waldkalkungsleitfaden für Sachsen erschienen
Der Staatsbetrieb Sachsenforst hat aufgrund eigener langjähriger,…

Forstminister Hauk sieht Waldkalkung als Zukunftsinvestition
Um die Fruchtbarkeit der Waldböden zu erhalten und die Bäume…

AFZ-Sonderdruck: warum Bodenschutzkalkung zur Stabilisierung des Waldes hilft
Die „Bedeutung von Bodenzustand und Bodenschutzkalkung für…

Waldzustandserhebung 2019: schlechteste Werte seit 35 Jahren, mehrere Ursachen
Seit den 1980er-Jahren wird der Zustand der Wälder in der Bundesrepublik…

Zum Internationalen Tag des Waldes: Eine nachhaltige Bewirtschaftung und Holzproduktion mit Bodenschutzkalkung unterstützen
Anlässlich des Internationalen Tages des Waldes (am 21. März)…

Grüne Woche: Forstexperten diskutieren die Bedeutung der Bodenschutzkalkung im Klimawandel
Kurz nach der Eröffnung der Internationalen Grünen Woche 2020…

Kommunen und FBGs nutzen Fördergelder zur Waldkalkung
Zwei trockene Sommer und der Borkenkäfer haben vielen Wäldern…

Reinhold Jost erhält SDW-Waldschutz-Preis 2019
Der Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Dr.…