Neben der in unregelmäßigen Abständen stattfindenden Bundeswaldinventuren werden von den einzelnen Bundesländern jährlich sogenannte Waldzustandsberichte angefertigt, welche die aktuelle Lage des deutschen Waldes beschreiben. Das Ergebnis: Seit den frühen neunziger Jahren hat sich der Zustand der Wälder zwar stabilisiert, aber nicht entscheidend verbessert.