Der Staatsbetrieb Sachsenforst hat aufgrund langjähriger, eigener praktischer und wissenschaftlicher Erfahrungen den Leitfaden zur Forstlichen Bodenschutzkalkung in Sachsen neu aufgelegt.
Thüringer Forstbetrieb hilft dem gestressten Wald mit NaturkalkIm Februar 2021 verteilt ein Helikopter mittels Streukübel kohlensauren magnesiumhaltigen Kalk über einem Waldstück nördlich der Stadt Pößneck im Saale-Orla-Kreis, wie die Forstbetriebsgemeinschaft Dürrbachgrund mitteilt. Mehr
Waldkalkung zwischen Eschede und UnterlüßSeit dem 5. Oktober 2020 tragen Hubschrauber 2.500 Tonnen Kalk auf 1.000 Hektar Waldfläche der Niedersächsischen Landesforsten in der Revierförsterei Schafstall aus. Mehr
Leitfaden zur Forstlichen Bodenschutzkalkung in SachsenDer Staatsbetrieb Sachsenforst hat aufgrund langjähriger, eigener praktischer und wissenschaftlicher Erfahrungen den Leitfaden zur Forstlichen Bodenschutzkalkung in Sachsen neu aufgelegt.Mehr
Bodenschutzkalkung im SchurwaldUm die Fruchtbarkeit der Waldböden zu erhalten und die Bäume klimastabiler zu machen, setzt das Land Baden-Württemberg die Strategie der vergangenen Jahre fort. Mehr