Waldzustand in NRW noch nicht zufriedenstellendForstexperten warnen vor Schäden durch den Klimawandel und eine anhaltende Versauerung der Waldböden. Denn sehr starke Bodenversauerung erlaubt keine nachhaltige Waldbewirtschaftung. Daher soll ein nachhaltiger Waldbodenschutz mittels Waldkalkung die Versauerung neutralisieren. Mehr
Kalkung: Gewinn für den Wald größer als die KostenDer neue Waldzustandsbericht für Baden-Württemberg ist nicht gerade alarmistisch. Viele Forstleute sorgen sich dennoch um die Zukunft der Wälder und raten deshalb zu Bodenschutzkalkungen. Mehr
Neue staatliche Beihilfen für die Forstwirtschaft genehmigtDie EU-Kommission hat die staatlichen Beihilfen „Gemeinschaftsaufgabe GAK – Förderbereich Forsten“ für die Förderperiode 2015 bis 2020 genehmigt. Damit steht wieder Geld für dringend notwendige Bodenschutzkalkungen zur Verfügung. Mehr